ILSA Lernentwicklung

– nachhaltiges Rechnenlernen – vom Schulstart an, mit allen Kindern!

ILSA spaziert nach rechts

Ein Unterrichtskonzept zur Entwicklung  

  vorschulischer Fertigkeiten
  des zählfreien Rechnens bis 10   (kein ZR 0 bis 20)
  des Stellenwertsystems
  des nachhaltigen Rechnens bis 100

 Video-Icon 

>> -Webinare
    (Video, 42 min, 210,6 MiB)

 Video-Icon 

>> -Material
    (Video, 13 min, 55,7 MiB)

 PDF-Icon 

>> -Konzept kompakt
    (PDF-Text, 2 Seiten)

Wir möchten einen guten Start ins Rechnenlernen bei allen Kindern!

wurde 2012 am Universitätsklinikum St. Josefs-Hospital der Ruhr-Universität Bochum als Konzept zur Prävention von Rechenschwäche und zum nachhaltigen Rechnenlernen vorgestellt.
Über 400 Schulen nahmen bisher an den -Schulungen teil. Auf Wunsch der Schulen wurde das Unterrichtskonzept in den letzten Jahren stark erweitert.

Foto: spielerisch lernen

 

  ©  2013-2025, ILSA Lernentwicklung, >> Impressum / Datenschutz, Stand: 2025-05-20
ist ein Unterrichtskonzept für Klasse 1 und Anfang Klasse 2. ist auch geeignet für den Förderunterricht in weiterführenden Klassen an Grundschulen und Förderschulen. Aus unseren mehrjährigen Erfahrungen aus Lerntherapien und Lernstandsdiagnosen zu schulischer Mathematik entwickelten wir das Konzept des ndividuums- und ernentwicklungszentrierten creenings rithmetik, kurz: .
Lernentwicklung bietet schulübergreifend Fort- und Ausbildungen für LehrerInnen, die das -Lernmaterial (Screening-Protokolle, Rechenkarten, Trainingsprogramme, Aufgabenblätter) im Mathe-Unterricht und für individuelle Diagnosen oder Trainings einsetzen möchten.
Sie erreichen uns in Bochum, Dortmund, Lüdenscheid oder Düsseldorf über unsere  >> Kontakt-Seite.