Startseite Was ist ILSA? Fortbildung Material Kontakt
>> Installationspaket ‚ILSA-Protokoll‘
Für die Nutzung dieses Programms ist ein Lizenzschlüssel erforderlich.
>> ILSA-Material zu Arbeitsheft 1 (Basis und ZR 10) (2022) .
>> ILSA-Material zu Arbeitsheft 2 (SWS) (2022) .
>> ILSA-Material zu Arbeitsheft 3 (ZR 100) (2022) .
ILSA beinhaltet folgendes Material:
Hier bieten wir Ihnen einen detaillierten Blick auf unser gedrucktes ILSA Arbeitsmaterial:
Zum Arbeitsheft 1:
Der ILSA Rechenkasten begleitet die beiden Bände des Schüler-Arbeitsheftes 1. Er vermittelt in verschiedenen Spielen die kardinalen Zahlstrukturen und erste Operationen, die für das spätere Rechnen im Zahlenraum bis 10 unerlässlich sind. (255 Karten für den Zahlenraum bis 10 nach Karteikarten sortiert und ein Testkartenset für das Präventionsscreening ILSA 1/1)
Zu den Arbeitsheften 2 & 3:
Für die Erarbeitung des Stellenwertsystems (SWS) haben wir 3 Quiz-Spiele entworfen.
Sie sind Teil des vorliegenden Lehrerheftes:
>> ILSA Lehrerheft SWS
Die einzelnen ILSA Spiele finden Sie hier:
>> Tierlexikon
>> Gesund und lecker?
>> Sport, Spiel, Handwerk und Musik
Zusätzliches Material für die enaktive Ebene bei der Erarbeitung der Stellenwerte und das Erlernen des Rechnens im Zahlenraum bis 100:
Hier können Sie sich alles ansehen:
>> Materialien
>> Materialien SWS ( Abbildung der hölzernen Lernmittel)
Jede Schule erhält mehrere Sets mit den Testmaterialien für beide Screenings. Sie können so die Screenings mit 3 KollegInnen an einem oder ggf. zwei Vormittagen mit allen Kindern der Klassenstufe 1 durchführen.
ILSA ist qualitativ und lernprozessanalytisch aufgebaut. Sie können also beide Screenings auch für höhere Klassen verwenden (ggf. auch für den Anfang der Sek I), wenn Sie mit rechenschwachen Kindern arbeiten.
Mit Hilfe des PC-Programms „ILSA-Protokoll“ für ILSA 1/1 und ILSA 1/2 soll Ihnen die Übersicht und die Zusammenstellung Ihrer Fördergruppen erleichtert werden. Es soll Ihnen individuelle qualitative Analysen des Lernstands jedes einzelnen Kindes für jede Aufgabe bereitstellen, aber auch den Lernstand der gesamten Klasse über alle Aufgaben hinweg zeigen, so dass Sie mit Hilfe von Ampelfarben schnell einen Überblick über den Leistungsstand Ihrer Klasse in den einzelnen Aufgabenbereichen erhalten.
Dies funktioniert natürlich auch klassenübergreifend, so dass Sie auch homogene über alle Klassenstufen hinweg (oder auch in der gleichen Jahrgangsstufe) Fördergruppen bilden können. Sofern eine benachbarte Schule auch mit dem ILSA-Programm arbeitet, können auch schulübergreifende Fördermaßnahmen in Erwägung gezogen werden. Mit dem Programm wollen wir Ihnen bei der Zusammenstellung von Fördergruppen, nicht nur für Kinder, die Lernschwierigkeiten aufweisen, sondern auch für diejenigen, die sehr gute Voraussetzungen mitbringen, helfen.
Das Programm bietet Ihnen umfangreiche Funktionen, mit denen Sie auch innerhalb des Klassenverbandes Gruppen von Kindern bilden können, die unterschiedliche Aufgaben und Gebiete bearbeiten. Weiterhin können Sie in der Dokumentation auch erkennen, welchen Förder- und Vertiefungsbedarf die gesamte Klasse möglicherweise noch hat.
Qualitativ & Individuumszentriert
Das ILSA-Screening- und -Förderprogramm begleitet Sie bei der Planung Ihres Anfangsunterrichts.
Mit den Fördermaterialien kann im Anfangsunterricht im Klassenrahmen und später (auch in Folgeklassen) in der Förderung gearbeitet werden. Die ILSA-Rechenkarten stellen den Großteil des Materials dar. Mit diesem Programm zum Aufbau elementarer mathematischer Einsichten soll das Zahlverständnis im Sinne von Zahlenzusammenhängen auf enaktiver, ikonischer und symbolischer Ebene aufgebaut und gefestigt werden und es hilft bei der Vernetzung dieser Ebenen. Mit ILSA können im Klassenrahmen lernschwache und lernstarke Rechner gemeinsam individualisiert unterrichtet und gefördert werden.
Alle Rechenkarten verfügen über einen Selbstkontroll-Mechanismus. Die Kinder können ihre Ergebnisse eigenständig beurteilen.
Für Kinder, die mit dem Zahlenraum bis 10 noch überfordert sind, gibt es zusätzliche Karten, mit denen die Kinder im Zahlenraum bis 5 arbeiten können.
… zur Abbildung im Zahlenraum bis 5 oder bis 10 als Unterstützung Ihres handlungsorentierten Anfangsunterrichts
sind Trainingsprogramme für diejenigen Kinder, die mit dem Förderprogramm I keine oder nur noch geringe Schwierigkeiten haben, die jedoch einer Automatisierungs- und Übungsphase bedürfen. Für Ihre im Bereich Mathematik starken Kinder gibt es zusätzliche Aufgabenprogramme auf rein symbolischer Ebene im Zahlenraum bis 20. Mit beiden Programmen können Sie genau für das jeweilige Kind (oder eine kleinere Gruppe von Kindern) passende Aufgabenstellungen erzeugen. Die von Ihnen gewählten Einstellungen der jeweiligen Übung können abgespeichert werden, so dass eine Wiederholung jederzeit und auch für zukünftige Jahrgangsstufen möglich ist. Zudem können für jedes Kind die Ergebnisse der jeweiligen Übung abgespeichert werden, so dass Sie eine umfangreiche Förderdokumentation anlegen können und über den Stand Ihrer Kinder immer informiert sind.
Im Programm enthalten ist ein Arbeitsblatt-Programm für die Erstellung von Hausaufgaben. Die Arbeitsblätter können Sie passend für jedes Kind erstellen und speichern, damit sie für zukünftige erste Klassen wieder zur Verfügung stehen.
Für die Programme erhalten Sie eine Schullizenz. Die Programme sind datentechnisch geschützt und laufen auf PCs unter Windows.
Beispiel aus Hunderten von verschiedenen Aufgabentypen, die Sie im PC-Programm mit wenigen Klicks individualisiert für jeden einzelnen Schüler, für eine Schülergruppe oder auch für die ganze Klasse zusammenstellen können.
Die Vorbereitung kann zu Hause stattfinden: Alles auf einen Stick ziehen und in der Schule am Rechner starten – fertig.
Sie können sich aber auch der 232 vorbereiteten Muster-Trainings bedienen, die wir für Sie definiert haben (siehe „ILSA-Trainer-plus“).
Im Begleitbuch zur Förderkonzeption sind die theoretischen Grundlagen von ILSA und die praktischen Teile der Ausbildungsinhalte zusammengefasst. Hier können Sie alles noch einmal in Ruhe nachlesen.
Dieses Buch ist auf Ihre Anregungen hin geschrieben worden. Es enthält auf den ersten 60 Seiten viele Spielideen, die Sie mit der ganzen Klasse individuums- und Lernentwicklungszentriert mit den Rechenkarten des ILSA Rechenkastens durchführen können. In einem 60seitigen Anhang finden Sie einen Klassensatz der ILSA-Rechenkarten auf DIN A4, den Sie für die Spiele benötigen und den Sie ebenfalls als Einführung der verschiedenen Darstellungsformen der Anzahlen bis Zehn des ILSA Förderprogramms verwenden können.
© 2013-2022, ILSA Lernentwicklung, >> Impressum / Datenschutz, Stand: 2022-12-31
ILSA ist ein Unterrichtskonzept für Klasse 1 und Anfang Klasse 2. ILSA ist auch geeignet für den Förderunterricht in weiterführenden Klassen an Grundschulen und Förderschulen. Aus unseren mehrjährigen Erfahrungen aus Lerntherapien und Lernstandsdiagnosen zu schulischer Mathematik entwickelten wir das Konzept des Individuums- und Lernentwicklungszentrierten Screenings Arithmetik, kurz: ILSA.
ILSA Lernentwicklung bietet schulübergreifend Fort- und Ausbildungen für LehrerInnen, die das ILSA-Lernmaterial (Screening-Protokolle, Rechenkarten, Trainingsprogramme, Aufgabenblätter) im Mathe-Unterricht und für individuelle Diagnosen oder Trainings einsetzen möchten.
Sie erreichen uns in Bochum, Dortmund, Lüdenscheid oder Düsseldorf und weitere Ansprechpartner in Braunschweig, Kassel und Paderborn über unsere >> Kontakt-Seite.